Ausgepowert? Die geballte Kraft asiatisch fermentierter Zellnahrung hilft bei Erschöpfung & Burn-Out
Dauernd in Aktion?
Das machte müde, Körper und Geist sind irgendwann ausgepowert. Den Zellen fehlt die Nahrung!
Damit schnellen die gesundheitlichen Risiken in die Höhe.
Ergebnisse der Molekularbiologie belegen als Ursache für alle, auch schwere, nach Krankheit bedingten und chronischen Erschöpfungszustände eine gestörte Funktion der Mitochondrien. Das sind die Energiekraftwerke, die in unseren Zellen sitzen. Sie produzieren das ATP, den Treibstoff, von dem die Lebensenergie und die vitale Leistungskraft des gesamten Organismus abhängen. Kommen sie damit nicht nach, fehlt dem Körper die Kraft.
„Von Erschöpfung Betroffene sind anfällig für sämtliche Funktionsstörungen des vegetativen Nervensystems wie Bluthochdruck, Herz-Rhythmusstörungen, Schlafstörungen, innere Unruhe, Nervosität, Kurzatmigkeit, Tinnitus, Magen-DarmErkrankungen oder muskuläre Verspannungen. Dazu muss es nicht kommen:
Die moderne Zellmedizin zielt bei Erschöpfung aller Art auf eine schnelle Wiederherstellung der Mitochondrien-Funktion, indem den Zellen konzentrierte Mikronährstoffe in Form von reinen Aminosäuren angeboten werden.
So wird die Enzymtätigkeit angeregt. Und das bedeutet eine Steigerung aller Zellaktivitäten und damit der Lebensenergie“, so der Ernährungswissenschaftler A. Klein.
Man-Koso wurde eigens zur schnellen Regeneration und zum Aufbau des Energiehaushalts im Menschen hergestellt.
Wenn wir also die asiatisch fermentierte Vitalstoffkraft in unsere alltägliche Ernährung als KUR mit einbeziehen, sorgen wir für ein „kerngesundes“ inneres Ökosystem, das aus der Tiefe der Zellkerne heraus vor Schwäche, Erschöpfung und der Ausbildung unerwünschter Symptome schützt sowie verlorene Kräfte aufbauen kann.
Und: diese Kraft schmeckt!
So wird in Asien rein manuell fermentiert: Bio-Rohkost, Getreide und Nüsse durchlaufen unter Zusatz von Honig, Milchsäure- und Hefebakterien über mindestens 39 Monate hinweg mehrstufige Gärprozesse, erst dann ist die gewünschte Konzentration an Aminosäuren und Phyto-Nährstoffen für die Zellen erreicht.